Produktvorstellung

www.ravak.at 21 glas behandelt mit dem Ravak anticalc®-Mittel - Wasser wird abgewiesen und fließt nach unten ab. Wirkung des Wassers auf das glas ohne anwendung des Ravak anticalc®-Mittel. Das gesamte Sortiment an Reinigungsmitteln von RAVAK finden Sie auf der Seite 77. Bei der Montage der Duschkabine direkt auf dem Boden (ohne Duschwanne) beachten Sie bitte das Dokument mit dem Titel „Bauliche Vorbereitung“, das im Abschnitt Maßgefertigte Duschkabinen auf der Website www.ravak.at zu finden ist. B1 A1 Duschtür pevná stěna Maße und Montage RAVAK AntiCalc® Technologie Die beste Pflege direkt vom Hersteller. Unsichtbarer Schutzschild gegen Schmutz und ablagerungen auf dem glas Jedes Wasser, mit Ausnahme von Regenwasser oder destilliertem Wasser, enthält immer eine gewisse Menge an Salzen. Deren Ablagerungen, auch bekannt als Kalkstein, können nur mit großem Aufwand entfernt werden. Sie bilden mit dem Glas eine chemische Bindung und verfärben es nach einiger Zeit unschön. Auf dem Markt erhältliche chemische Mittel sind gegen Kalkablagerungen völlig unwirksam. Die patentierte RAVAK AntiCalc® Technologie, mit der RAVAK das Glas seiner Duschkabinen und Duschwände bereits bei der Herstellung behandelt, kann zuverlässig dauerhaftes Verschmutzen verhindern. Mikroskopischer Detail des Glases oberfläche eines gewöhnlichen glases oberfläche des glases, behandelt mit Ravak anticalc® Ravak anticalc conditioner Die wasserabweisende Wirkung unserer Technologie empfehlen wir alle 3 Monate (abhängig von der Wasserhärte) mit der Anwendung des RAVAK AntiCalc Conditioner aufzufrischen. Vom Profil zur gegenüberliegenden Wand Von der Führungsschiene zur gegenüberliegenden Wand

RkJQdWJsaXNoZXIy NDMxMzk=